Ehemaliges Velodrom
Über dieses Denkmal
Langgestreckter Saalbau mit dreiseitig umlaufender Empore auf Gusseisensäulen von Simon Oberdorfer. Dachkonstruktion aus frei gespannten Eisenfachwerkbindern mit Firstoberlichtband. 1929 zum Lichtspielhaus Capitol umgebaut. Heute wird das Gebäude als Spielstätte des Stadttheaters genutzt, derzeit erfolgt aber eine Instandsetzung.
Programm
Wechselnde Werte
Zeiten
Das Velodrom ist ein einzigartiger Kulturort, dessen Nutzung sich ständig gewandelt hat. 1898 vom Regensburger Simon Oberdorfer errichtet, war es zunächst Radfahrschule, Radrennbahn und Veranstaltungssaal. Später erfolgte eine Umnutzung zum Varieté, zum Kino sowie Requisitenlager und schließlich zur provisorischen Spielstätte des Stadttheaters. Derzeit finden im Gebäude vorbereitende Arbeiten für die künftige Nutzung durch das Staatstheater statt. Das Theaterteam stellt das Velodrom vor.
Hinweise
Zugang zu Führungen nach Anmeldung, ab 1. Juli 2025 möglich. Änderungen auf Grund der Baustelle leider möglich.
Treffpunkt: Vor dem Velodrom.
