Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Führung
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Das Renaissance-Schloss Johannisburg öffnet an diesem Tag seine Pforten für Bereiche, welche derzeit nicht zugänglich sind. So erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblick in die Räume der Schlossgastronomie im noch unsanierten Zustand und werden über die geplanten Sanierungsmaßnahmen fachkundig informiert. Dazu gehören sowohl alle Fassadenabschnitte als auch die Schlossgastronomie, die Eingangshalle, die Räume der Korkmodellsammlung sowie des Stadtmuseums.

Adresse
Schloßplatz 4
63739 Aschaffenburg

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr

Dauer
90 Minuten

Zusätzliche Hinweise

Treffpunkt: Innenhof Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4,
Führung durch Constantin Hoffbauer und Ulrike Marschella,
Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit dem Staatlichen Bauamt Aschaffenburg,
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Über dieses Denkmal

Schloss Johannisburg mit Schlosskapelle, über dem Main gelegene, die Stadt dominierende dreigeschossige Vierflügelanlage mit Ecktürmen, aus rotem Sandstein, für Kurfürst Schweickhard von Kronberg, deutsche Renaissance, 1605-1614 von Georg Ridinger; Bergfried des 14./15. Jh.; nach Kriegszerstörung Wiederaufbau 1945-78; mit Terrassen- und Stützmauern; klassizistische Innenausstattung von Emanuel Joseph d'Herigoyen; mit Gemäldegalerie und Museum.

Merkmale