Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Highlight
Führung
Eventkategorie
Bild

Über dieses Event

Die baulichen Zeugnisse der ehemaligen Deutschordens-Kommende in Aldenhoven-Siersdorf gehören zu den herausragenden Beispielen des Wirkens dieses Ordens zwischen Rhein und Maas. Die Führungen geben Einblicke in die Geschichte des Ordens vor Ort und den erhaltenen Baubestand, der ins Spätmittelalter und die Renaissance zurückreicht.

Adresse
Bettendorfer Str. 2
52457 Aldenhoven (Siersdorf)

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr

Dauer
60 Minuten

Kontakt zum Veranstalter
Guido von Büren
Förderverein Kommende Siersdorf e.V.
0152-28748515
gvbueren@juelich.de

Über dieses Denkmal

Die ehemalige Deutschordens-Kommende Siersdorf geht auf eine Schenkung Graf Wilhelms III. von Jülich im Jahr 1219 an den Deutschen Orden zurück. Die Niederlassung gehörte neben Alden Biesen zu den bedeutsamsten des Ordens zwischen Rhein und Maas. Im 16. Jahrhundert wurde das Herrenhaus in den Formen der Renaissance umfassend neugestaltet. Um 1750 fand eine Barockisierung statt. Im II. Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt. Seit 2012 finden Sicherungsmaßnahmen statt.

Merkmale