Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Führung
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Gustav Gsaenger baute für den Landschaftsarchitekten Alfred Reich dieses Haus. Nach dem Tod von Reichs Witwe wurde das aus den 1950er Jahren stammende Anwesen von dem Künstlerpaar Peter und Birgit Andrea Gehring stilgerecht gepflegt. Verschiedene Maßnahmen im Garten sind von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert worden. Birgit Andrea Gehring wird Sie bei den Führungen durch Haus und Garten leiten und allen Interessierten dieses Gesamtkunstwerk aus Garten, Haus und Sammlung näherbringen.

Adresse
Im Eichgehölz 15
80997 München (Untermenzing)

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr

Dauer
60 Minuten

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 11.09.2025
Website: hier anmelden
Telefon: 089-2710750

Zusätzliche Hinweise

Zusätzlich wird das Ortskuratorium München der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Axel Hofstadt mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Über dieses Denkmal

Wohnhaus (Architekt Gustav Gsaenger) und Garten des Landschaftsarchitekten Alfred Reich wurden zu Beginn der 1950er-Jahre erbaut und angelegt; sie stehen seit 2010 unter Denkmalschutz. Weitere Bestandteile des Ensembles sind das Schwimmbecken mit Steckkieseleinfassung, Gartenmauer, Anlehngewächshaus und Terrassen mit Platten aus Nagelfluh. Heute befindet sich hier ein Museum mit Skulpturengarten des Architekten und Künstlers Peter Gehring, der das Anwesen 1999 erworben hatte und 2001 verstarb.

Merkmale