Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Szenisches Spiel bringt historische Ereignisse rund um das Kloster lebendig auf die Bühne. Besucherinnen und Besucher erleben bewegte Episoden aus der Vergangenheit und erhalten Einblicke in die Geschichte. Ergänzt wird das Programm durch Kaffee, Kuchen, Getränke und die Möglichkeit zur Besichtigung des Klosters. Ein Tag, der Geschichte greifbar und wert-voll macht.

Adresse
Marienstuhl 6
39435 Egeln

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Dauer
180 Minuten

Anmeldung
E-Mail: info@kloster-marienstuhl.de

Merkmale

Über dieses Denkmal

Ehem. Zisterzienser Nonnenkloster Marienstuhl in Egeln, das 1259 gegründet wurde. 1262 bezieht Äbtissin Mechthild von Blankenburg mit zwölf Zisterzienserinnen das Kloster. 1500-31 Neubau des Kreuzganges durch Probst Johannes Müller. Von 1695 bis 1717 Umbau der Klosteranlage zum heutigen Erscheinungsbild. 1809 Auflösung des Nonnenkonvents, Verkauf des Klosters und Errichtung einer Gutswirtschaft.