Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Führung
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Eine Wanderung über den Klutertberg entlang der historischen Bunkeranlagen im Berg, teilweise auch Begehung der anderen Felsenkeller und Bunker mit Abschluss einer Führung in der Kluterthöhle

Adresse
Gasstr. 10
58256 Ennepetal (Milspe)

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr

Dauer
180 Minuten

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 14.09.2025
Website: hier anmelden
E-Mail: sdroska@ennepetal.de
Telefon: 02333988011

Zusätzliche Hinweise

Die Touren erfordern eine leichte körperliche Grundfitness, da die Höhlen sich entlang eines Berges befindend das Wandern auf einigen Höhenmetern stattfindet.
Festes Schuhwerk und Höhlen-geeignete Kleidung, sowie eigener Helm (kann aber auch ausgeliehen werden) und Taschenlampe sind mitzubringen.

Über dieses Denkmal

Aufgrund der einmaligen Geologie ist die Kluterthöhle ein Wahrzeichen der Stadt Ennepetal und Nationales Naturmonument. Sie wurde bereits im Mittelalter genutzt sowie als ein Bunker im II. Weltkrieg. Die Höhlen im Klutertberg sind teilweise denkmalgeschützt durch die Einbauten des zweiten Weltkrieges, beispielsweise Überreste eines Karussels - welche das bislang einzig bekannte in einer Höhle ist.

Merkmale