Museumsdepot
Über dieses Denkmal
Das Hauptdepot der Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1877-88 als hofartige Depotanlage mit Pförtner- bzw. Beamtenwohnhaus, Wagenhalle, Schmiede, Werkstattgebäude und Gleisanlage errichtet. Es handelt sich um ein- bis dreigeschossige schlichte Ziegelrohbauten. Im Depot finden sich denkmalgeschützte Straßenbahntrieb- und -beiwagen aus den Jahren 1899 bis 1969.
Events
Führungen durch die historische Straßenbahnflotte
Zeiten
Die erste Pferdebahn verkehrte am 16. Oktober 1877 auf der Strecke Sudenburg – Breiter Weg – Sackstraße. Weitere Strecken nach der Neuen Neustadt und Buckau folgten. An allen drei Endpunkten entstanden Depots. Als Hauptdepot errichtete die Magdeburger Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft das Depot Sudenburg. Nach über 100 Jahren der Nutzung endete 1992 der Betrieb als Fahrzeugeinsatzstelle. Seit 1999 ist das Depot Domizil der historischen Fahrzeugflotte, die der Verein IGNah ehrenamtlich betreut.