Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Führung
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Die Führung mit Pfarrer Hans-Jörg Rummel nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise durch den Kirchenraum: von der Bauform über die modernen Glasfenster mit biblischen Motiven und zur Bedeutung liturgischer Einrichtungsgegenstände. So kann die Kirche als ein Denkmal im wahrsten Sinne des Wortes wahrgenommen werden: ein Ort, der zum (Nach-)Denken anregt. Herr Rummel freut sich auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen Austausch über das, was die Kirche heute wert-voll macht.

Adresse
Reckestr. 6
01187 Dresden (Plauen)

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr

Dauer
45 Minuten

Über dieses Denkmal

In Dresden-Plauen wurde 1467, urkundlich belegt, eine Kirche geweiht. Vermutlich gab es seit dem 13. Jh. einen Kirchenbau, der während der Hussitenkriege 1429 zerstört wurde. Nach drei Umbauten Anfang des 17., 18. und 20. Jhs. erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt. Für den letzten Umbau (Abschluss 1902) waren die Architekten Lossow und Viehweger verantwortlich. Seit 1903 heißt die Kirche Auferstehungskirche. Das Gebäude ist ein neoklassizistischer Bau mit Jugendstilelementen.

Merkmale