Interview mit Restauratorin Silvia Koch
Über dieses Event
Frau Koch, Restauratorin der Firma Ornamentum, wird uns im Interview erläutern, warum das barocke Auferstehungsbild restauriert werden muss und wie das erfolgt. Warum kann Staub nicht einfach mit dem "Swiffer" entfernt werden und welche aufregenden Entdeckungen könnte es geben? Wer hat wann die Beine und den Oberkörper der Christusfigur nachgedunkelt? Das Bild ist vermutlich in Erinnerung an Ernst Ludewig von Hake Anfang des 18. Jhd. gemalt worden.
Adresse
Zehlendorfer Damm 209
14532 Kleinmachnow
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 12:20 Uhr
20 Minuten
Anmeldung
E-Mail: tonne.gehrke@t-online.de
Telefon: 0177/8349748
keine Anmeldung erforderlich
Über dieses Denkmal
Die Backsteinkirche wurde 1597 im Auftrag von Margarete von Hake fertiggestellt. Die einschiffige Alte Dorfkirche Kleinmachnow im spätgotischen Stil ist einer der ersten evangelischen Kirchenbauten in der Mark Brandenburg. Die Kirche mit dem mehrgeschossigen westlichen Querturm diente dem Adelsgeschlecht als Patronatskirche. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts fanden öffentliche Gottesdienste statt. Seit 1993 gehört die Kirche der Gemeinde Kleinmachnow und wird restauriert.
Merkmale