Kirchen- und Turmführungen
Über dieses Event
Ehrenamtliche führen die Besucherinnen und Besucher durch die spätgotische Dorfkirche von Kleinmachnow, zeigen den beeindruckenden Zinkeisenaltar mit Szenen aus dem Leben von Jesus, die Kanzel und das Taufbecken und ordnen diese wohl erste evangelische Kirche in der Mark Brandenburg in den historischen Kontext ein. Führungen auf den mächtigen, 60 m hohen westlichen Querturm werden bei Bedarf angeboten.
Adresse
Zehlendorfer Damm 209
14532 Kleinmachnow
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:15 Uhr
45 Minuten
Anmeldung
E-Mail: tonne.gehrke@t-online.de
Telefon: 0177/8349748
Keine Anmeldung erforderlich
Zusätzliche Hinweise
Über dieses Denkmal
Die Backsteinkirche wurde 1597 im Auftrag von Margarete von Hake fertiggestellt. Die einschiffige Alte Dorfkirche Kleinmachnow im spätgotischen Stil ist einer der ersten evangelischen Kirchenbauten in der Mark Brandenburg. Die Kirche mit dem mehrgeschossigen westlichen Querturm diente dem Adelsgeschlecht als Patronatskirche. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts fanden öffentliche Gottesdienste statt. Seit 1993 gehört die Kirche der Gemeinde Kleinmachnow und wird restauriert.
Merkmale