Geschichte der Radrennbahn Bielefeld
Über dieses Event
Mitglieder des Fördervereins führen sachkundig durch das Radsportstadion und erläutern den hier ausgeübten Stehersport mit Schrittmacher-Motorrädern. Alle Teilnehmenden erhalten gratis die informative Broschüre zum Denkmalpfad.
Adresse
Heeper Str. 301
33607 Bielefeld (Bielefeld-Mitte)
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
60 Minuten
Anmeldung
E-Mail: fuehrungen@radrennbahn-bielefeld.de
Zusätzliche Hinweise
Merkmale
Über dieses Denkmal
Die Radrennbahn wurde vom Architekten Clemens Schürmann aus Münster entworfen, in fugenloser Spannbetontechnik mit einer Kurvenneigung von 46 Grad erbaut und im Juni 1953 eingeweiht. Die Bahn gehört zu den schnellsten Betonpisten Europas. Neben radsportlichen Höhepunkten fanden hier kulturelle und politische Ereignisse wie Polizeisportfeste, Boxkämpfe, Reitturniere, Konzerte sowie Reden von Konrad Adenauer und Erich Ollenhauer statt. Noch heute ist sie Austragungsort von Steherrennen.
Merkmale