„Voll der Osten. Leben in der DDR“
Über dieses Event
Die Ausstellung der OSTKREUZ-Agentur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zeigt über 100 Fotografien von Harald Hauswald. In den 1980er-Jahren fotografierte er das Alltagsleben in Ost-Berlin – unscheinbare Szenen, alte Menschen, verliebte Paare, Rocker, Hooligans und kirchlich engagierte Jugendliche. Die Bilder zeigen eine ungeschönte DDR-Realität. Die Ausstellungstexte stammen vom Historiker Stefan Wolle.
Adresse
Lünschützer Teiche
Alfred-Frank-Str. Fst. 439
04827 Machern (Lübschütz)
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Kontakt zum Veranstalter
Tobias Hollitzer
Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"
0341-9612443
mail@runde-ecke-leipzig.de
Über dieses Denkmal
Ausweichführungsstelle der Leipziger Stasi-Zentrale. Heimlich geschaffener Komplex, in dem der Leiter der Bezirksverwaltung zusammen mit 100 Mitarbeitern im Ernstfall seine Arbeit fortgesetzt hätte. Entstand 1968-72 auf einem 5,2 ha großen Gelände. Der Bunker ist weitgehend original eingerichtet. Das Museum ist Teil der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“.
Merkmale