Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Kerstin Baier

Fotoquelle: Kerstin Baier

Fotoquelle: Kerstin Baier

Fotoquelle: Kerstin Baier

Fotoquelle: Heike Gehrke

Fotoquelle: Heike Gehrke

Über dieses Denkmal

Die Backsteinkirche wurde 1597 im Auftrag von Margarete von Hake fertiggestellt. Die einschiffige Alte Dorfkirche Kleinmachnow im spätgotischen Stil ist einer der ersten evangelischen Kirchenbauten in der Mark Brandenburg. Die Kirche mit dem mehrgeschossigen westlichen Querturm diente dem Adelsgeschlecht als Patronatskirche. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts fanden öffentliche Gottesdienste statt. Seit 1993 gehört die Kirche der Gemeinde Kleinmachnow und wird restauriert.

Adresse
Zehlendorfer Damm 209
14532 Kleinmachnow

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:15 - 16:00 Uhr

Begleitprogramm
ab 12:15 Uhr in der Neuen Kirche: - Buffet mit Speisen (salzig und süß) und Getränken (incl. Kleinmachnower Kirchwein). - Ausstellung mit Dokumentationen zu ausgewählten Sanierungen der Dorfkirche

Hinweis

Die Neue Kirche ist nur wenige Schritte von der Dorfkirche entfernt.

Merkmale

Events

Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals
Vortrag

Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals

Dorfkirche Kleinmachnow

Sonntag, 14.09.2025 12:15 Uhr

Interview mit Restauratorin Silvia Koch
Gespräch

Interview mit Restauratorin Silvia Koch

Dorfkirche Kleinmachnow

Sonntag, 14.09.2025 12:20 Uhr

Kirchen- und Turmführungen
Führung

Kirchen- und Turmführungen

Dorfkirche Kleinmachnow

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr

(+ 1 weiterer Termin)

Posaunenkonzert
Konzert

Posaunenkonzert

Dorfkirche Kleinmachnow

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr